Differentialdiagnostische Tabellen
NOSGER© – SKALA
Demenzdiagnostik
Die NOSGER©-Skala ist durch Urheberrecht geschützt und gebührenpflichtig! Dies gilt insbes. für kommerzielle Anwendungen, d.h. in erster Linie im Fall von Medikamentenstudien, die von pharmazeutischen Firmen bzw. von Auftrags-Instituten unternommen oder induziert werden.
Name: | Vorname: | geb.am: | Alter | m/w |
Lfd. Nr. |
Symptom
|
nie
|
ab+zu
|
oft
|
meist
|
immer
|
Score
|
1
|
Kann sich ohne Hilfe rasieren / schminken / kämmen |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
A
|
2
|
Verfolgt bestimmte Radio-/Fernsehsendungen |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
I
|
3
|
Sagt, er/sie sei traurig |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
E
|
4
|
Unruhe in der Nacht |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
V
|
5
|
Nimmt Anteil an Vorgängen in der Umgebung |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
S
|
6
|
Bemüht sich um Ordnung im Zimmer |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
I
|
7
|
Kann Stuhlgang kontrollieren |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
A
|
8
|
Setzt unterbrochene Unterhaltung richtig fort |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
G
|
9
|
Kann kleine Besorgungen (Zeitung,Eßwaren) selbst erledigen |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
I
|
10
|
Sagt, er/sie sei wertlos |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
E
|
11
|
Pflegt ein Hobby |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
I
|
12
|
Wiederholt im Gespräch immer den gleichen Punkt |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
G
|
13
|
Wirkt traurig oder weinerlich |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
E
|
14
|
Wirkt sauber und ordentlich |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
A
|
15
|
Läuft davon |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
V
|
16
|
Kann sich an Namen von engen Freunden erinnern |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
G
|
17
|
Hilft anderen, soweit dazu imstande |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
S
|
18
|
Verläßt Haus in ungeeigneter Kleidung |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
A
|
19
|
Kann sich in gewohnter Umgebung orientieren |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
I
|
20
|
Ist reizbar u. zänkisch, wenn er/sie gefragt wird |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
V
|
21
|
Nimmt kontakt zu personen der Umgebung auf |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
S
|
22
|
Erinnert sich, wo Kleider u. andere Dinge liegen |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
G
|
23
|
Ist aggressiv in Worten u. Taten |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
V
|
24
|
Kann Urin kontrollieren |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
A
|
25
|
Erscheint gutgelaunt |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
E
|
26
|
Hält Kontakt mit Angehörigen u. Freunden aufrecht |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
S
|
27
|
Verwechselt Personen |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
G
|
28
|
Freut sich auf gewisse Ereignisse (Anlässe,Besuch) |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
E
|
29
|
Wirkt im Kontakt mit Angehörigen/Freunden freundlich und positiv |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
S
|
30
|
Ist eigensinnig, hält sich nicht an Anweisungen u. Regeln |
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
V
|
Score-Werte zusammenzählen für jede Farbe und dabei auf Polung der Items achten!
E= | A= | S= | G= | I= | V= |
Auswertung / Interpretation
In den Dimensionen G=Gedächtnis, I=instrumentelle Aktivitäten des täglichen Lebens und A=Aktivitäten des täglichen Lebens erreichen Gesunde, die zuhause leben maximal 10 Punkte, Heimbewohner (intitutionalisierte kognitiv Gesunde) maximal 15 Punkte!
Zuhause lebender Patient größer 10 Punkte = pathologisch
im Heim lebender Patient größer 15 Punkte = pathologisch
In den Dimensionen E=Stimmung, S=Sozialverhalten und V=Verhaltensstörung erreichen Gesunde selten mehr als 15 Punkte, d.h.: mehr als 15 Punkte zeigen pathologische Stimmung, auffälliges Sozialverhalten bzw. relevante Verhaltensstörung.
Zusammengefaßt:
gesunde, zuhause wohnende Betagte: Totalwerte unter 60 gesunde, im Heim wohnende Betagte: Totalwerte unter 75
Wichtiger als der Totalscore ist jedoch die Verteilung in 6 Dimensionen, was ein eigentliches NOSGER-Profil ergibt:
